Unsere Schule liegt inmitten der Natur, in einem kleinen Weiler im Tal der Drôme. Wir betreuen derzeit 57 Kinder zwischen 3 und 11 Jahren, die in zwei Klassen unterrichtet werden.
DIE PÄDAGOGIK
Unsere Entscheidung für die Montessori-Pädagogik erfolgte hauptsächlich, um die Idee zu vertreten, dass das Kind der erste Akteur seines Lernens sein sollte. Wir möchten dem Kind das zurückgeben, was ihm seit seiner Geburt gehört: die Möglichkeit, konkrete Erfahrungen zu machen, nach eigener Wahl, in seinem Rhythmus, nach seinen Interessen und seiner Sensibilität, die es ihm ermöglichen, sich selbst zu entdecken, sich selbst aufzubauen und die Welt um sich herum in einem möglichst wohlwollenden Umfeld zu verstehen. Das Kind kann sich dann in einen Rahmen mit genauen Lebensregeln einfügen, in dem es nicht alles tun kann, was es will, sondern will, was es tut.
EINE SCHULE, IN DER DEMOKRATIE AUF ALLEN EBENEN GELEBT WIRD
Die Welt von morgen braucht schon heute Bürger, die in der Lage sind, miteinander zu sprechen, einander zuzuhören und gemeinsam zu wachsen. In der Schule "Freude soll bleiben" beteiligt sich jeder, ob Erwachsener oder Kind, nach seinen Möglichkeiten:
- Die Kinder werden zu einer offenen und konstruktiven Kommunikation sowie zu kollektiven und evolutionären Entscheidungsfindungsprozessen angeleitet (Friedensratschläge, CNV).
- Die Eltern werden zu kollektiven Beteiligungsformen eingeladen.
- Die Pädagogen öffnen ihre Türen weit, damit jeder, ob Eltern, Praktikanten oder auch nur Neugierige, an der Erziehungssphäre teilhaben kann.
EINE SCHULE, DIE ÖKOLOGIE IN IHREN ALLTAG INTEGRIERT.
Ökologie kann man nicht in vier Wänden lernen ... sie wird jeden Tag gelebt:
- Die Mahlzeiten werden so weit wie möglich mit saisonalen, lokalen, biologischen und vegetarischen Produkten zubereitet.
- Im Gemüsegarten werden die Kinder in die Permakultur eingeführt.
- Häufige Ausflüge in die Natur ermöglichen vielfältige, situative Entdeckungen in der direkten Umgebung der Schule.
- Sowie eine wiedergefundene Beziehung zur Zeit, die es jedem ermöglicht, im Rhythmus der Jahreszeiten zu leben, seine biologische Uhr zu respektieren und zu wachsen... in seinem eigenen Rhythmus!
EINE NACH AUSSEN HIN OFFENE SCHULE
Unsere Schule soll ausstrahlen und inspirieren, aber auch durch jede neue Begegnung genährt werden und wachsen. Hier sind alle Eltern eingeladen, mindestens einen Tag in den Klassen zu hospitieren. Wir heißen auch häufig Praktikanten und Beobachter willkommen, die neugierig sind, mehr über unsere Praxis zu erfahren.
Unsere Preise sind so niedrig wie möglich und richten sich nach den finanziellen Mitteln der Familien und der geografischen Lage unserer Schule. Dies fördert eine echte soziale Mischung.