Begleiten Sie uns bei der Konsolidierung der Grundschule!

Wir müssen ein Gebäude fertigstellen, das nicht mehr im Freien steht (der Dachstuhl ist bereits vorhanden), um mehrere Räume zu schaffen, damit alle zukünftigen Schülerinnen und Schüler bestmöglich untergebracht werden können:

  • Mittagsschlafraum für den Kindergarten
  • Klassenraum für die älteren Kinder der Grundschule, der eine Trennung der Klassenräume ermöglicht
  • Schließung des Schulhofs

Mit diesen Arbeiten werden die Arbeiten an der Schule abgeschlossen, die dann ihre volle Kapazität für die Aufnahme der neuen Schülerinnen und Schüler haben wird.

Die Colegram-Schule ist heute gut etabliert. Wir sind lokal bekannt und sogar auf breiterer Ebene von offiziellen (Rektorat, Akademie) und spezifischen Institutionen (laufende Mitgliedschaft im Verband Steiner-Pädagogik) für die Qualität des pädagogischen Projekts anerkannt, das von unserer Schule getragen wird: eine Vereinsschule im Wald, die sich auf die Steiner-Waldorf-Pädagogik stützt.

Heute sind die Schule und der Verein, der sie trägt, ein schönes Modell für ein assoziatives Schulprojekt, das funktioniert und in den vier Jahren seines Bestehens immer mehr Eltern anzieht.

Bereits in diesem Jahr sind neue Familien in die Region gezogen, die vor allem durch das Projekt unserer Schule motiviert wurden. Wir erhalten regelmäßig neue Anmeldungen und unser Team organisiert zahlreiche Treffen und Besuche in der Schule. Die Kindergartengruppe wird mit 15-16 Kindern voll besetzt sein und wir denken sogar daran, eine Warteliste zu eröffnen, um dies sicherzustellen.

In der Grundschulklasse hingegen kommen die Kinder aus dem Kindergarten gemächlich an, sodass die Entwicklung der Schule und der Mehrstufenklassen allmählich aufgebaut werden kann.

Um nun die Qualität und Kontinuität des pädagogischen Projekts zu gewährleisten und die Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit zu begleiten, muss die Schule einen entscheidenden Schritt tun: Das Schulgebäude fertigstellen! Es wird letztendlich Platz für eine zusätzliche Grundschulklasse, einen Mittagsschlafraum, geschlossene Umkleideräume und einen Speisesaal bieten.

Um diesen Bau erfolgreich durchzuführen, wurde der von der Schule finanzierte Anteil auf etwas mehr als 30.000 € geschätzt. Der andere Teil wird von den Eigentümern finanziert.
Um diese Summe aufzubringen, appellieren wir an Sie, uns bei der Nachhaltigkeit dieses Projekts zu unterstützen!

Informationen über die Struktur

Die Colegram-Schule und der Kindergarten Coucou Hibou sind eine vertragsfreie und unabhängige Schule. Es sind also die Familien, die diese Pädagogik für ihre Kinder gewählt haben, die zusammen mit dem pädagogischen Team die Existenz und den Betrieb der Schule tragen.
Die Eltern sind eingeladen, auf dreifache Weise aktiv zu werden:

  • durch das Schulleben,
  • durch das Funktionieren von Vereinigungen,
  • durch Finanzierung.

Ein großer Platz wird der Natur eingeräumt, mit der die Kinder durch die Waldschule täglich in Berührung kommen.
Das ganze Jahr über nach draußen zu gehen und in der Natur zu leben, ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Schulprojekts.
Je nach Jahreszeit findet der Unterricht ganztägig im Wald statt oder nur einen halben Tag pro Tag (Winterzeit).
Unsere Schule basiert auf der Waldorf/Steiner-Pädagogik. Sie bietet eine Erziehung, die das Kind in seiner Gesamtheit respektiert und auf einem Gleichgewicht zwischen künstlerischem, intellektuellem, praktischem, handwerklichem und sozialem Lernen beruht.

Weitere Projekte