Verein der Waldorfschule La Mhotte

Die École de la Mhotte ist eine Privatschule, die nach der Steiner-Waldorf-Pädagogik arbeitet. Sie nimmt etwa 125 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 10. Klasse auf, d. h. vom Kindergarten bis zum Ende der Sekundarstufe I, wobei die Klassen zweizügig sind. Die Schule befindet sich seit 1979 im Château de la Mhotte in Saint-Menoux, im Herzen der Bocage Bourbonnais im Departement Allier: Das Anwesen bietet mit seinem baumbestandenen Park, der von einem großen Wald mit Wegen umgeben ist, einen privilegierten Rahmen für die Schüler und die Pädagogik. Diese direkte Verbindung zur Natur hat hier insbesondere eine reiche Kultur von Festen entwickelt, die mit den Jahreszeiten verbunden sind. Zusammen mit den benachbarten Orten, Wohnhäusern und Bauernhöfen will sie einen zukunftsfähigen Weiler bilden, in dem Kinder und Erwachsene lernen, gemeinsam zu wachsen.
Die Schule ist in Form eines Vereins organisiert. Als unabhängige Privatschule oder Schule ohne Vertrag erhält sie keine öffentliche Finanzierung. Sie ist daher für ihren Betrieb auf Schulgeld, Spenden und ehrenamtliche Arbeit angewiesen. Die Familien sind gemeinsam mit dem pädagogischen Team an der Erziehung beteiligt und ihr Engagement ist für das Schulleben von entscheidender Bedeutung (Beteiligung an der Instandhaltung der Räumlichkeiten und des Schulgeländes, an Festen).
Die École de la Mhotte ist dem Verband der Steiner-Waldorf-Pädagogik in Frankreich angeschlossen und mit einem Gütesiegel versehen.