Gestaltung der Schule und des Schulgartens

Im Schuljahr 2025-2026 werden täglich 10 bis 12 Schülerinnen und Schüler in die Schule kommen. Um ihnen die besten Lernbedingungen zu bieten, möchten wir die 2024 begonnenen Umbaumaßnahmen fortsetzen, insbesondere durch die Sanierung des zweiten Klassenzimmers: Isolierung, Absenkung der Decke und Anschaffung von geeignetem Mobiliar.
Im Rahmen unserer Naturpädagogik möchten wir auch die beiden Gärten, über die die Schule verfügt, aufwerten, indem wir dort Außenmöbel aufstellen, einen Lehrgemüsegarten anlegen und einen Unterstand errichten, um das ganze Jahr über Aktivitäten im Freien zu ermöglichen.

Die private, vertragsfreie Grundschule Montessori en herbe, die vom Verein Petites graines d'avenir betrieben wird, wurde im September 2024 mit dem Ziel eröffnet, 12 bis 15 Schülerinnen und Schüler in einer altersübergreifenden Klasse aufzunehmen.
Sie bietet eine aktive Pädagogik an, die insbesondere die Grundsätze der Montessori-Pädagogik (Autonomie, Manipulation, Achtung des Rhythmus) mit einem Ansatz durch und mit der Natur vermischt, der die sensorische Entdeckung, die Zusammenarbeit und die Verbindung zur Umwelt fördert. Ziel ist es, jedes Kind in seiner ganzheitlichen Entwicklung zu begleiten und ihm einen wohlwollenden, individuellen und anregenden Rahmen zu bieten.
Die Schule strebt ein pädagogisches Umfeld an, in dem jedes Kind zum Akteur seines Lernens wird, in seinem Rhythmus respektiert und in seiner Kreativität ermutigt wird, während es gleichzeitig mit der Natur verbunden ist.

Informationen über die Struktur

Der Verein Petites graines d'avenir ist ein im Jahr 2023 gegründeter Verein nach dem Gesetz von 1901 mit dem Hauptziel, die vertragsfreie Montessori-Schule en herbe zu gründen und zu betreiben. Parallel dazu bietet der Verein in der außerschulischen Zeit Workshops zur Entdeckung der Montessori-Pädagogik und kreative Workshops für Kinder im Alter von 20 Monaten bis 10 Jahren an.

Weitere Projekte